-
BMBF - Investitionsprogramm Zukunft, Bildung und Betreuung
-
Alphabund - Forschung zur Alphabetisierung und Grundbildung
-
Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
-
Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
-
Forschungsnetzwerk frühkindliche Bildung und Entwicklung
-
Equality Alliance
-
Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen
AKTUELLE FORSCHUNGSPROJEKTE IN DER ABTEILUNG
Die Forschungsaktivitäten in der Abteilung Inklusive Schulentwicklung finden ihren Zusammenhang in einem theoretisch-konzeptionellen Verständnis von Lernbeeinträchtigung, das auf eine individualisierende defizitorientierte Zuschreibung, wie sie noch für das Konzept von Lernbehinderung grundlegend war, zugunsten einer umfassenderen und kontextualisierenden Sichtweise verzichtet. Lernbeeinträchtigungen konstituieren sich demnach in einem komplexen Zusammenspiel von individuellen Faktoren, wie spezifischen Lernvoraussetzungen, metakognitiven Kompetenzen u.a., mit schulischen, familiären und weiteren sozialen Bedingungen.
Aus einer solchen basalen Konzeption haben sich in der Abteilung vier Forschungsschwerpunkte entwickelt:
KOOPERATIONEN
Hier einige Links zu Internetseiten von Kooperationspartnern, Förderinstitutionen, Forschungsnetzwerken und Arbeitsgruppen im In- und Ausland mit denen unsere Abteilung verbunden ist: