HILFSKRÄFTE
-
Charles Chavarry
Studentische Hilfskraft für die Lehre in der Abteilung Sprachpädagogik- und Therapie für Prof. Dr. habil. Ulrike Lüdtke
Lebenslauf
2022 Voraussichtlich Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningenseit seit 2019 B.A. Sonderpädagogik (Zweitfach: Mathematik) mit schulischem und außerschulischem Schwerpunkt 2018 Abitur Interessen: interdisziplinäre Forschungsfelder
-
Lara Hinze
E-Mail: lara.hinze@ifs.uni-hannover.de
-
Sanna Klose
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sprache
Lebenslauf
seit 2019 Bachelorstudiengang Sonderpädagogik und Deutsch mit Lehramtsoption, Leibniz Universität Hannover (Zweitfach Deutsch) 2018-2019 Freiwilliges Soziales Jahr (Sprachheilzentrum mit angrenzender Förderschule, Förderschwerpunkte Sprache und Lernen) 2018 Abitur Interessen: Schwerpunkt Sprache
-
Robert Kotschy
Studentische Hilfskraft in der Fachoffensive Deutsch
Lebenslauf beruflich
05/2021 – heute Wissenschaftliche Hilfskraft bei Leibniz Universität Hannover 05/2021 – heute Administrativer Mitarbeiter Nachbarschaftstreff Ostlandring in Burgdorf 03/2021 – heute Gruppenleitung Ferienbetreuung bei Deutscher Kinderschutzbund OV Burgdorf e.V. 01/2020 – 08/2020 Sabbatical in Chile, EU und Hannover 09/2017 – 12/2019 Projektleiter bei COGLAS GmbH in Wunstorf 08/2016 – 08/2017 Logistics Consultant bei Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG in Boppard-Buchholz 05/2015 - 07/2016 IT Systembetreuung Logistik bei Karosseriewerke Dresden GmbH in Radeberg 03/2013 - 04/2015 Projektkoordinator und Administrator für IT-Systeme bei Karosseriewerke Dresden Bohemia s.r.o. in Dobrovice (CZ) 11/2011 - 02/2013 Internationales Trainee-Programm bei Schnellecke Group AG & Co. KG in Radeberg, Wolfsburg, Köln und Dobrovice (CZ) 02/2011 - 10/2011 Werkstudent bei Rhenus AG & Co KG, Hörselgau 08/2008 - 02/2011 Ausbildung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen bei Rhenus AG & Co KG, Dortmund Lebenslauf Ausbildung
10/2020 – heute Bachelorstudiengang Sonderpädagogik mit Zweitfach Deutsch auf Lehramt, Leibniz Universität Hannover 10/2008 - 10/2011 B.A. Logistikmanagement, Europäische Fachhochschule Brühl 02/2011 - 05/2011 Auslandssemester, European Business School Paris (F) 08/2008 - 02/2011 Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Köln 07/2001 - 06/2008 Abitur, Gymnasium Burgdorf
Interessen: Sprache, Psychologie, Ernährung, Natur
Was mich motiviert: Inspirierende Menschen, Kreativität, gutes Essen und Herzlichkeit
-
Janna Meyer
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sprache im Projekt HEAR AFRICA!
Lebenslauf
ab dem WiSe 2021 Master Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationstherapie seit 2019 Studentische Hilfskraft in verschiedenen Forschungsprojekten der Abteilung Sprachpädagogik und -therapie: - QualiLinES
- 2020-2021: ESMK
- Seit 2019: EvaSS-F
- Seit 2021: Unterrichtspraxis inklusiv
- Seit 2021: HEAR Africa!
2018 - 2021 Bachelorstudiengang Sonderpädagogik mit dem Zweitfach Angewandte Sprachwissenschaft Interessen: Sprachtherapie mit Bezügen zur kindlichen Sprachentwicklung (Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen), den kindlichen Hörschädigungen und neurologischen Sprach- und Sprechstörungen
-
Klara Santel
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sprache im Projekt TALC
Lebenslauf
seit 2021 Lernassistent bei Assistanto seit 2019 Fächerübergreifender Bachelor Biologie und Deutsch an der Leibniz Universität Hannover
2018-19 Sozialer Freiwilligendienst in Uppsala (Schweden)
2018 Abitur am Gymnasium Georgianum in Lingen (Ems) seit 2016 ehrenamtliche Mitarbeit in mehreren kirchlichen Projekten (Leitung einer Kindergruppe, Organisation & Durchführung von Zeltlagern und Freizeitangeboten)
Interessen: (Vermittlung von) Sprache, fächerübergreifende Vernetzung, Nachhaltigkeit- und Umweltbildung
-
Ann-Sophie Schipper
Studentische Hilfskraft der interdisziplinären Forschungsinitiative "Leibniz Lab for Relational Communication Research"
Lebenslauf
seit 2021 Zertifikatsprogramm Werte und Normen für das Lehramt am Gymnasium seit 2019 Master of Education, Lehramt für das Gymnasium Deutsch und Evangelische Theologie
Master of Arts, Neuere deutsche Literaturwissenschaft
2017 - 2019 Fächerübergreifender Bachelor mit den Fächern Deutsch und Evangelische Theologie Interessen: Sprache, interdisziplinäre Forschungsfelder
-
Maren Wallbaum
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sprache im Projekt TALC
Lebenslauf
seit 2020 Masterstudiengang Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationstherapie 2016-2020 Bachelorstudiengang Therapiewissenschaften mit dem Schwerpunkt Logopädie am Gesundheitscampus Göttingen seit 2019 Tätigkeit als angestellte Logopädin in verschiedenen Praxen in Göttingen und Hannover 2016-2019 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Universitätsmedizin Göttingen Interessen: Diagnostik und Therapie von kindlichen Sprachentwicklungsstörungen, kindlichen Hörstörungen und Lese-Rechtschreib-Störungen
-
Paul Wenzlau
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sprache im Drittmittelprojekt Fachoffensive Deutsch
Lebenslauf
Seit 2021 Master of Education in Sport und Philosophie an der Leibniz Universität Hannover 2020 - 2021 Studentische Hilfskraft am Institut für Mikroelektronische Systeme 2019 - 2020 3x3 Koordinator beim Niedersächsischen Basketballverband 2017 - 2019 Studentische Hilfskraft bei EBRC Consulting 2015-2021 Fächerübergreifender Bachelor in Sport und Philosophie an der Leibniz Universität Hannover 2014 Allgemeine Hochschulreife am Lessing Gymnasium Uelzen
STUDENTISCHE VERTRETUNG IN DEN BERUFSVERBÄNDEN
-
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs), Landesgruppe Niedersachsen
STINA WERRE & INKE SOMMERLATH
Studentische Vertreterinnen "Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie"(dbs), Landesgruppe Niedersachsen
E-Mail: hannover@studierende.dbs-ev.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
-
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs), Landesgruppe Niedersachsen
MAIKE GRÜNKE & HANNAH QUIDSINSKI
Studentische Vertreterinnen der "Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik" (dgs), Landesgruppe Niedersachsen
Liebe Studierende!
Wir sind aktuell die studentische Vertretung für die Landesgruppe Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs).
Unsere Aufgabe ist es, den Kontakt zwischen den Studierenden und dem dgs-Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen herzustellen.
Bei Fragen zu den Aufgaben der dgs und möglichen Anregungen dürft ihr uns gerne kontaktieren!
E-Mail: studenten-dgs.nds@web.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung