Bitte informieren Sie sich immer auch auf den zentralen Webseiten der LUH zur aktuellen Situation und zu Regelungen der LUH im Hinblick auf Studium & Lehre, Forschung sowie für Beschäftigte:
https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/corona/
STUDIUM UND LEHRE
-
3G-Regel bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
Bitte beachten Sie hierzu die Regelungen gem. Corona-FAQ, Pkt. 9.1:
"Veranstaltungen mit öffentlichkeitswirksamem Charakter mit externen Gästen (Empfänge, Lesungen, Tagungen etc.) dürfen in den Räumlichkeiten der LUH zurzeit nur unter der 3G-Regel stattfinden. Die 3G-Regel muss kontrolliert werden. Ein zusätzliches Hygienekonzept ist nicht erforderlich.
Zu Arbeitstreffen siehe 4.2."
-
Aktuelle Hinweise zu Prüfungen, anzugebenen Arbeiten, Prüfungs- und Studienleistungsbescheinigungen
Bitte beachten Sie den neuesten Stand bzgl. Präsenzprüfungen in den Corona-FAQs unter Pkt. 6.3:
"In den Präsenzprüfungen besteht die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske (siehe auch FAQ 2.1.1). Ohne entsprechende Maske ist eine Teilnahme an einer Präsenzprüfung nicht möglich. Diese Prüfungen dürfen maximal zwei Stunden dauern (Schreibzeit).
Die Studierenden müssen sich vor Präsenzprüfungen bis zum 8. April 2022 testen lassen und dürfen nur mit negativem Testergebnis an Prüfungen teilnehmen – weitere Informationen zu anerkannten Test in FAQ 1.4."
Bitte beachten Sie zudem das aktualisierte Hygienekonzept der LUH zu Klausuren und mündlichen Prüfungen unter Pkt. 2.1 der Corona-FAQs.
Prüfungsleistungs- und Studienleistungsbescheinigungen sollen weiterhin elektronisch beim Prüfungsamt eingereicht werden.
Prüfungs- und Studienleistungen können im WS 21/22 weiterhin elektronisch bei den Dozierenden abgegeben werden.
Klausuren können weiterhin auch als Online-Klausuren geschrieben werden.
Die pauschale Verlängerung des Bearbeitungszeitraumes von Abschlussarbeiten ist ausgelaufen, es gelten wieder die regulären Bearbeitungszeiträume. -
Ausfall von Präsenzsprechstunden
Siehe dazu Punkt 4.1 auf der Corona-Infoseite der LUH.
-
Erreichbarkeit studentische Studienberatung
Die neuen Sprechstunden der studentischen Studienberatung Sonderpädagogik für das Sommersemester 2022 lauten wie folgt:
Montag 10:00-12:00 Uhr Dienstag 14:00-16:00 Uhr Mittwoch 12:00-14:00 Uhr Donnerstag 12:00-14:00 Uhr In diesen Zeiten sind wir bei uns im Büro (Raum -104 (1211)) vor Ort.
Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig.
Selbstverständlich können Sie uns auch anrufen (Tel.: 0511 762 17606) oder per Mail unter studienberatung-sopaed@ifs.uni-hannover.de Kontakt aufnehmen.
-
Finanzielle Unterstützung für Studierende
Das Hochschulbüro für ChancenVielfalt hat eine umfassende Infoseite hierzu gestaltet:
GESCHÄFTSZIMMER
-
Wieder geöffnet!
Das Geschäftszimmer ist wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage https://www.ifs.uni-hannover.de/de/geschaeftszimmer/ . Bitte beachten Sie die Einhaltung der 3G-Regel!
Ihre Anfragen richten Sie bitte weiterhin an die E-Mail-Adresse sekretariat@ifs.uni-hannover.de.