Vortrag: Rassismuskritik als Kern einer menschenrechtsbasierten Sozialen Arbeit
Am 04.05.2022 startet die Vortragsreihe Rassismus- und Antisemitismuskritik in pädagogischen Institutionen. Die Reihe wurde durch die Diversity-AG des Instituts für Sonderpädaogogik iniitiert und zielt zum einen darauf, Rassismus- und Antisemitismuskritik aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven und unter Berücksichtigung intersektionaler Betrachtungsweisen zu beleuchten. Zum anderen wollen wir Einblicke in die konkreten Erfahrungen aus der praktischen - schulischen wie außerschulischen - Bildungsarbeit ermöglichen.
Sieben Vorträge richten sich im Sommersemester 2022 an Studierende - von Beginn des Bachelorstudiums bis zum schulischen oder außerschulischen Masterstudium - sowie Dozierende.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird zu jedem Vortrag um vorherige Anmeldung unter der Mailadresse vortragsreihe-rassismuskritik@ifs.uni-hannover.de gebeten. Nach der Anmeldung erhalten Sie bei Onlineveranstaltungen einen Link mit den Zugangsdaten und genauere Angaben zu den Veranstaltungen vor Ort. Die Veranstaltungen sind teilnehmerbegrenzt.
Referent/Referentin
Nivedita Prasad
Veranstalter
Institut für Sonderpädagogik
Termin
18. Mai. 202216:15 - 17:45