Funktion
Dr. Antje Rothe


Dr. Antje Rothe
Telefon
Adresse
Lange Laube 32
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Dr. Antje Rothe
Telefon
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Sonderpädagogik
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Inklusion
- Heterogene Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen
- Frühkindliche Bildung und Transition in die Schule
- Förderdiagnostik
- Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten
LEBENSLAUF
-
Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
- Seit 07/2021: Nebenberufliche therapeutische Tätigkeit und Praktische Tätigkeit (PT 2) in Psychiatrischer Gemeinschaftspraxis Dr. Klotmann & Baumann Hannover
- Seit 02/2018: Nebenberufliche Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin im Richtlinienverfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- 05/2020-10/2021: Qualifizierung als Marte Meo Practitioner
- 05/2020-06/2021: Nebenberufliche Praktische Tätigkeit (PT I) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des AMEOS Klinikum Hildesheim
-
Reviewertätigkeiten & Fortbildungen
Reviewertätigkeiten
- European Early Childhood Education Journal (EECERJ)
- Children and Youth Services Review (CYSR)
- SAGE Open
Fortbildungen & Workshops
Arndt, A. & Rothe, A. (2012): Inklusion als Herausforderung: Umgang mit Vielfalt in Kindertagesstätten. KVHS Peine (in Vorbereitung).
Arndt, A. & Rothe, A. (2011): Alles inklusive? – Wie inklusive Bildung in Kindertagesstätten gelingen kann. KVHS Peine, 25. November, Peine.
Arndt, A. & Rothe, A. (2011): Der Übergang von Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien vom Kindergarten in die Schule unter inklusiver Perspektive. Fortbildung des Projektes Brückenjahr Region Emden und der Landesschulbehörde Aurich, 10. Januar, Emden.
-
Mitgliedschaften und Ämter
- International network on early education (zusammen mit Dr. Run Tan/ Uni Konstanz und Dr. Chandrika Devarakonda/ University of Chester, UK)
- European Society for Research on the Education of Adults (ESREA)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft/ Sektion Sonderpädagogik; Sektion Pädagogik der frühen Kindheit
- Verband Sonderpädagogik e.V.
- Co-Convenor der Special Interest Group "Professionalism in Early Childhood Education and Care" (European Early Childhood Education Research Association/ EECERA)