Hannah Marie Thiel


30159 Hannover


SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz
- Schulisches Klientel im Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung
- Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen in intensivpädagogischen Kontexten
- Exklusionsprozesse & Desintegration
Promotionsvorhaben
"Schulpflichtig, förderbedürftig, ausgegrenzt – Eine kulturvergleichende Studie über Verhaltensstörungen“ (Arbeitstitel)
Betreuung: Prof. Dr. Birgit Herz
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 04/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Pädagogik bei Verhaltensstörungen am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover
09/2016 – 04/2018: Lehrkraft an der Ludwig-Wilhelm-Fricke Förderschule Hannover Schwerpunkt: Ausbau Intensivpädagogischer Lernarrangements
08/2015 – 09/2016: Lehrerin im Vorbereitungsdienst (LiVD) für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen in den Fächern Deutsch / Ev. Religion. Einsatzschule: Ev. IGS Wunstorf
06/2013 – 08/2015: Freiwilligendienst an der Schule Progreso de Alto Rendimiento COAR Loreto in Iquitos (Peru). Koordinatorin für die Educación fisica in der Primarstufe
-
Ausbildung
10/2011 – 04/2013: Magistra im Lehramt Regelschulen: Schulpädagogik, Deutsch und Evangelische Religionslehre, Universität Erfurt. Thema der Magisterarbeit: Liebe. Tod. Trauer. Religion in ausgewählter Jugendliteratur.
10/2008 – 08/2011: Bachelor of Arts: Germanistik, Evangelische Religionslehre und Studium Fundamentale, Universität Erfurt. Thema der Bachelorarbeit: Liebe. Trauer. Tod. Versprachlichung von Emotionen in Trauer- und Todesanzeigen.
6/2010: DAAD Stipendiatin: Teilnahme an der STUDIA GERMANISTICA. Thema: Grammatik der Gefühle, Universität Ostrava
09/2007 – 04/2008: Entwicklungspolitisches Praktikum bei TWEED (Trust for Women Empowerment and Economic Development), Tambaram, Chennai (Indien). Lehrkraft an der Primary and Nursery School in Tambaram
-
Mitgliedschaften und Ämter
Ämter
- seit 06/2018: Abteilungsvertreterin im Mittelbaurat
- seit 04/2019: Vertreterin der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Rat der Leibniz School of Education
- seit 04/2019: Stellvertreterin des Mittelbaus im Prüfungsausschuss für den Bachelor Sonderpädagogik und den Master of Education Lehramt Sonderpädagogik
Mitgliedschaften
- assoziiertes Mitglied in der DGfE
-
Auswahl an gegebenen Lehrveranstaltungen
- Seminar: Beeinträchtigung der psychosozialen Entwicklung bei sozial-emotionaler Vernachlässigung.
- Seminar: Multiprofessionelle Unterstützersysteme für Kinder und Jugendliche in psychosozialen Risikolagen bei sozial-emotionaler Vernachlässigu
-
Auswahl an erstbetreuten Bachelor- und Masterarbeiten
- „Der Einfluss der Sozialisationsinstanzen Schule und Peers auf das Phänomen Schulabsentismus.“
- „Die gewaltförmige Inhaftierungssubkultur im Jugendstrafvollzug.“