Funktion
Niklas-Max Thönneßen


Niklas-Max Thönneßen
Telefon
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Niklas-Max Thönneßen
Telefon
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Sonderpädagogik
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Flucht*Migration
- Soziale Ungleichheit in intersektionaler Perspektive
- Freiwilligenforschung
- Praxistheorie
- Qualitative Forschungsmethoden
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik in der Abteilung Berufsorientierung in inklusiven Kontexten, Leibniz Universität Hannover 2018-2022 Stipendiat am Kooperativen Graduiertenkolleg "Vernachlässigte Themen der Flüchtlingsforschung" der Universität Hamburg und der HAW Hamburg 2017 Forschungspraktikum an der Murdoch University, Perth, Australien 2013-2018 Leitung der Initiative Recht auf Spiel, Grevenbroich 2009-2011 Regieassistent und FSJ Kultur am Rheinischen Landestheater Neuss -
Ausbildung
2015-2018 Masterstudium der Empirischen Bildungsforschung (RWTH Aachen), Thema der Abschlussarbeit: Forever Temporary - Eine Fallstudie über die organisationale Handlungsfähigkeit in einer volatilen Aufgabenumwelt am Beispiel einer Hilfsorganisation für Geflüchtete in Calais 2011-2015 Bachelorstudium der Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Politik und Gesellschaft, Thema der Abschlussarbeit: Mitleid fühlen, Mitfühlen lernen - G.E. Lessings Tragödientheorie im Kontext der Menschenrechtsbildung
Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2023
Veranstaltung |
---|
Gerechte Ungleichheiten? Übergänge im Kontext beruflicher Bildung - 2 SWS - Deutsch |