"Reflexion, Leistung & Inklusion _ Qualifizierungserfordernisse für einen reflexiven Umgang mit Leistung in der inklusiven Sekundarstufe (ReLInk): Leistungsheterogenität im zieldifferenten Unterricht. (Leitung: Prof. Dr. Rolf Werning, Dr. Jessic Löser; Koordination Ann-Kathrin Arndt), gefördert durch das BMBF.
Kognitive Aktivierung in inklusiven Kindertagesstätten (KoAkiK) (Leitung: Prof. Dr. Katja Mackowiak, Prof. Dr. Rolf Werning, Prof. Dr. Claudia Schomaker, Prof. Dr. Ulla Walter, Dr. Michael Lichtblau), gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Weitere Informationen: www.ifs.phil.uni-hannover.de/koakik.html.
Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Sommerschule" (Leitung: Prof. Dr. Rolf Werning; Koordination: Rainer Mangels), gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover.
Research for inclusive education in international cooporation, geförder duch die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). Kooperationsprojekt mit GOPA Consultants. Research Director: Prof. Dr. Rolf Werning, Research Coordinator: Myriam Hummel. Weitere Informationen unter: refie.org.
Gesundheitsbildung und -förderung im Elementarbereich. Entwicklung von Körpergefühl, Gesundheitsvorstellungen und --theorien im Kontext von Kindergarten und Familie gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Niedersächsischen Instituts für Frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe). Team: Prof. Dr. Rolf Werning, Prof. Dr. U. Walter, Prof. Dr. M. L. Dierks, Dr. M. Urban, Dipl.-Sozialwiss. Roswitha Stöcker, Dipl.-Gesundheitsw. Elena Sterdt
Kooperation von Regelschullehrkräften und Sonderpädagoginnen/Sonderpädagogen im gemeinsamen Unterricht in einer inklusiven Schule; gefördert duch die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen. Team: Prof. Dr. Rolf Werning, Ann-Kathrin Arndt, Fatma Usanmaz