LAUFENDE PROJEKTE
-
Ann-Kathrin Arndt: Konstruktion von Gemeinsamkeit und Differenz. Unterrichtsbezogene Kooperation von Regelschullehrkräften und Sonderpädagog_innen unter besonderer Berücksichtigung von Teamgesprächen
Bearbeitung: Ann-Kathrin Arndt
Geplanter Zeitraum: 2013 -
Betreuung: Rolf Werning
Finanzierung: unterstützt durch Feasibility Studies (LUH)
-
Lisa Disep: Rekonstruktion des Professionelles Handeln und der (Selbst-)Reflexivität pädagogischer Fachkräfte
Bearbeitung: Lisa Disep
Betreuung: Rolf Werning
Finanzierung: Ministerium für Wissenschaft und Kultur
[Details]
-
Magdalena Hartmann: Rekonstruktion der Beobachtungs- und Förderungspraktiken von Erzieher*innen und Lehrkräften im Übergang von der Kita in die Grundschule
Bearbeitung: Magdalena Hartmann
Geplanter Zeitraum: 2017 -
Betreuung: Rolf Werning & Peter Cloos
Finanzierung: Heinz und Heide Dürr Stiftung
[ Details ]
-
Felicitas Kruschick: Konstruktion von Inklusions- und Exklusionsdynamiken an Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderung im ländlichen Kontext Ghanas
-
Navina Schilling: Kollektive Orientierungsmuster in inklusiven Schulentwicklungsprozessen
Bearbeitung: Navina Schilling
Geplanter Zeitraum: 2018-
Betreuung: Rolf Werning
Finanzierung: LUH
[ Details ]
-
Sören Thoms: Bildungsentscheidungen als Ausdruck sozialer Praxis von Habitus und Milieu. Eine qualitative Untersuchung zu Schulwechslern von der Förderschule in das Regelschulsystem
Bearbeitung: Sören Thoms
Geplanter Zeitraum: 2016 -
Betreuung: Rolf Werning
Finanzierung: Eigenfinanzierung
[ Details ]
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
-
Myriam Hummel: Inclusive education in situated contexts: a social constructivist approach
Bearbeitung: Myriam Hummel
Geplanter Zeitraum: 2015 -2018
Betreuung: Rolf Werning & Kerstin Merz-Atalik
Finanzierung: LUH
[ Details ]
-
Elke Köllmann: Gemeinsam zur Musik. Eine qualitative Studie zum musikalischen Selbstkonzept von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen
Bearbeitung: Elke Köllmann
Zeitraum: 2010 - 2016
Betreuung: Rolf Werning & Jürgen Terhag
Finanzierung: Eigenfinanzierung
[ Details ]
- Michael Lichtblau: Interessenentwicklung von Kindern unter selbstbestimmungstheoretischer Perspektive
-
Antje Rothe: Biografie und Professionalität - der Zusammenhang biografischer Erfahrungen und der professionellen Identität frühpädagogischer Fachkräfte
Bearbeitung: Antje Rothe
Geplanter Zeitraum: 2013- 2017
Betreuung: Rolf Werning & Tanja Betz
Finanzierung: Eigenfinanzierung/ LUH
[ Details ]
Forschungsprojekte unserer Abteilung finden Sie hier.