


Allgemeine und fachrichtungsübergreifende Reflexionen haben in der Sonderpädagogik eine integrierende Funktion, denn der Grad der Spezialisierung innerhalb dieser Disziplin ist sehr hoch. Die Allgemeine Behindertenpädagogik beschäftigt sich mit den anthropologischen, ethischen, wissenschaftstheoretischen, historisch und international vergleichenden, bildungs-, schul- und professionstheoretischen Grundlagen der erziehungswissenschaftlichen Disziplin. Die Soziologie der Behinderten analysiert gesellschaftliche Bedingungs- und Wirkungszusammenhänge von Behinderung sowie Benachteiligung und will Studierende für die Rahmenbedingungen in unterschiedlichen sonderpädagogischen Arbeitsfeldern sensibilisieren.
Aktuelles
Die Abteilung
Zu unserem Projekt Gemeinsam lernen und denen in diesem Rahmen stattfindenden Seminaren gelangen Sie hier.
Abteilungsleitung


und nach Vereinbarung
30159 Hannover


und nach Vereinbarung
Abteilungskoordination


30159 Hannover

