Das Institut für Sonderpädagogik unterstützt Studierende mit diversen Beratungsangeboten zu den Studiengängen. Des Weiteren finden Sie auf dieser Seite die Kontaktdaten zentraler Beratungsstellen der LUH. Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung!



Fachberatung sowie Einstufungen in das Erstfach Sonderpädagogik (Quereinstieg)
Dr. Vanessa Rusch
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
Do. 10:00 - 11:00 Uhr Anmeldung per E-Mail
Telefon
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum
Einstufung und Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Zu Fragen der Einstufung und Anerkennung schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an folgende E-Mail Adresse: Anerkennung@ifs.uni-hannover.de
-
Informationen für Quereinsteiger*innen und Einzelfallprüfungen - Downloads
Informationen für Quereinsteiger*innen und für Einzelfallprüfungen
Fachberatung sowie Fragen zum Vorpraktikum


Laura Sophie Risse
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
Anmeldung per E-Mail
Telefon
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Laura Sophie Risse
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
Anmeldung per E-Mail
Telefon
Studentische Fachberatung Sonderpädagogik
Sprechstunden in der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/2024
Montags | 12-14 Uhr |
Dienstags | 10-12 Uhr |
Mittwochs | 14-16 Uhr |
Donnerstags | 12-14 Uhr |
Wir sind zu diesen Zeiten persönlich und telefonisch in unserem Büro (Gebäude 1211/ Raum -104) erreichbar.
Kontakt
Karin Burau und Ricarda Gorny
Studentische Fachberatung
Telefon
Adresse
Schloßwender Str. 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum
Karin Burau und Ricarda Gorny
Studentische Fachberatung
Telefon
Studienberatung für Fragen des Studiums mit dem Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationstherapie und Zulassung im Bereich Sprachtherapie
Julia Franz und Janna Meyer
Julia Franz und Janna Meyer
Dokumente für die GKV Zulassung im Schwerpunkt SKT
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Nachweisdokumente zum Download und Ausdrucken.
Die Studiengänge Bachelor Sonderpägogik (mit dem Profil Sprache und Kommunikation) und dem anschließenden Masterstudiengang Sonderpägogik und Rehabilitationswissenschaften (mit dem Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationtherapie) sind in der Anlage zu den Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes aufgenommen.
- Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes zur einheitlichen Anwendung der Zulassungsbedingungen
- Anlage zu den Empfehlungen (siehe Anlage 5: Zulassung - Anhang 3)
Informationen zu dem Schwerpunkt Sprache und Kommunikation in den Studiengängen finden Sie auf der Abteilungsseite des Lehrgebiets Sprach-Pädagogik und –Therapie.
BAföG-Beratung
Beauftragte
- Dr. Vanessa Rusch (Sonderpädagogik)
- Jan-Heiko Wohltmann (Sachunterricht)
Informationen zum BAföG
Ansprechpersonen im Fach Sachunterricht
Studienberatung: | |
Anerkennung von Studienleistungen: | |
BAföG-Angelegenheiten: | |
Exkursionen: |
Neue Prüfungsordnung im Zweitfach Sachunterricht
Hier finden Sie die neue Prüfungsordnung des Zweitfaches Sachunterricht.