Hanna Ehlert


30159 Hannover


SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Ein- und mehrsprachiger Spracherwerb und Spracherwerbsstörungen
- Mehrsprachigkeit im Kontext verschiedener Störungsbilder (Sprachentwicklungsstörungen, Aphasie)
- Diagnostik von Sprachstörungen / Diagnostiktheorie
- Sprachbildung, Sprachförderung und Sprachtherapie in inklusiven Settings
- Prävention von Stimmstörungen bei Berufssprecher/innen/n
LEBENSLAUF
-
Kurzprofil
Hanna Ehlert ist Logopädin und absolvierte 2006 den Bachelor sowie 2010 den Master of Science in Speech Language Therapy / Logopedics an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen. Zwischen 2003 und 2012 war sie als Angestellte in verschiedenen logopädischen Praxen tätig. Nach dem Studium hat sie von 2010 bis 2017 als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bachelor- und Masterstudiengang für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an der HAWK in Hildesheim gearbeitet. Seit 2017 koordiniert sie als wiss. Mitarbeiterin am Institut für Sprach-Pädagogik und –Therapie die Forschungskooperation „Leibniz Lab for Relational Communication Research“ mit dem Institut für Informationsverarbeitung. Außerdem promoviert sie seit 2013 an der LUH im Bereich angewandter Forschung zur Diagnostik bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern.
-
Beruflicher Werdegang
Seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie, „Leibniz Lab for Relational Communication Research“
2014 – 2017
Lehrbeauftragte im Studiengang M.A. Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften Schwerpunkt „Sprach- und Kommunikationstherapie“
2010 – 2017
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studiengänge für Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der HAWK Hildesheim
Seit 2009
Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zum Themenkomplex „Sprachförderung“
2003 – 2012
Tätigkeit als angestellte Logopädin in verschiedenen logopädischen Praxen in Deutschland
-
Ausbildung
Seit 2013
Promotion an der LUH, Philosophische Fakultät
2007 – 2010
Masterstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der HAWK Hildesheim
M.Sc. in Speech and Language Therapy/Logopedics
Masterarbeit: Validierung und Normierung eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung der Stimme im Berufsalltag von Berufssprechern
2004 – 2006
Bachelorstudiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der HAWK Hildesheim
B.Sc. in Speech and Language Therapy/Logopedics
Bachelorarbeit: Prävention von Stimmstörungen bei Berufssprechern – Entwicklung eines Fragebogenindex zur Selbsteinschätzung
2000 – 2003
Schule für Logopädie der Medizinischen Hochschule Hannover
Ausbildung zur staatl. anerkannten Logopädin