Wir laden alle Kolleg*innen sowie Studierenden herzlich ein, unser Abteilungs-Kolloquium zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Interessierte und den gemeinsamen Austausch!
Datum | Zeit, Raum | Vortragende Person, Titel des Vortrags |
Do, 19.10.23 | 14:15-15:45 | Theresa Johannsen Kognitive Aktivierung in dyadischen Fachkraft-Kind-Interaktionen im Kita-Alltag in Abhängigkeit vom gewählten Spiel |
Do, 02.11.23 | 14:15-15:45 | Lisa Damaske Beobachtungssystem zur Erfassung der Fachkraft-Fragen im Kita-Alltag: sprachliches Anregungspotenzial und adaptiver Einsatz (B-FRAKA) – Vorstellung des Instruments und erster Ergebnisse |
Do, 30.11.23 | 14:15-15:45 | Anna-Karina Westermann, Gloria Runge, Christine Beckerle Beobachtungssystem zur Erfassung der Adaptivität von Sprachfördertechniken (B-SFT-adaptiv) |
Do, 14.12.23 | 14:15-15:45 | Fenja Lampe Erste Ansätze für ein Ratingverfahren zur Beobachtung kindlicher Engagiertheit in dialogischen Lesesituationen |
Do, 18.01.24 | 14:15-15:45 | Gloria Runge Titel wird noch bekannt gegeben |