Leibniz Universität Hannover Fakultät Philosophische Fakultät
Kontakt
Institut für Sonderpädagogik
Institut
Institut
Zur Übersicht
Profil News und Veranstaltungen
Organisation und Zuständigkeiten Stellenausschreibungen
Barrierefreiheit Personenverzeichnis
Fachschaft Kontakt und Anfahrt
Abteilungen
Abteilungen
Zur Übersicht
Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie Sachunterricht und Inklusive Didaktik Inklusive Deutschdidaktik
Sonderpädagogische Psychologie Sprach-Pädagogik und -Therapie Inklusive Mathematikdidaktik
Inklusive Schulentwicklung Pädagogik der Teilhabe an beruflichen Übergängen Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens
Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung Pädagogik im Kontext geistiger Behinderung
Studium
Studium
Zur Übersicht
Start ins Studium Studien- & Abschlussarbeiten Gemeinsam lernen: Seminare für Studierende und behinderte Menschen ohne Hochschulzugangsberechtigung Aktuelles
Studiengänge und Studienfächer Promotionen Diversity und rassismuskritische Lehre
Anerkennungen von Studien- und Prüfungsleistungen (inkl. Praktika) 1x1 Studieren & Lehren Internationales
Lehrveranstaltungen Praktika Beratung & Hilfe
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Projekte
Kooperationen und Netzwerke
Fokus Forschung
Publikationen
Einrichtungen
Einrichtungen
Zur Übersicht
Förder- und LernOrt Hannover (FLOH)
Hochschul-Ambulanz
SpeechLab
Testothek
 
IFS Institut für Sonderpädagogik Abteilungen Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung Lehre & Studium
Einführung Fachdisziplin

Grundlegende Informationen

Einführungsskizze zur Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung
Zum Selbstverständnis einer sonderpädagogischen Fachdisziplin: Das Positionspapier

Letzte Änderung: 08.12.23 Druckversion

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • © 2025:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Lehre & Studium
  • Allgemeine Übersicht Lehre & Studium
  • Einführung Fachdisziplin
  • Haus- und Abschlussarbeiten
  • Vorgaben Umgang mit KI
  • Praktika
  • Kinderschutz
  • Veranstaltungen
  • Philosophische Fakultät
  • Kontakt