Funktionen
Prof. Dr. Moritz Börnert-Ringleb


Prof. Dr. Moritz Börnert-Ringleb
Telefon
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Prof. Dr. Moritz Börnert-Ringleb
Telefon
Geschäftsführung
Institut für Sonderpädagogik
Professorinnen und Professoren
Institut für Sonderpädagogik
Interessen in Forschung und Lehre
- Möglichkeiten der prozess- und potentialorienterten sonderpädagogischen Diagnostik
- Strategienutzung und -entwicklung in domänenspezifischen und domänenübergreifenden Kompetenzbereichen
- Lehrkrafteinstellungen und -überzeugungen
Forschungsprofile
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 10/2021 W3-Professur für Pädagogik bei Beeinträchtigung des Lernens an der Leibniz Universität Hannover 10/2019- 09/2021 W1-Juniorprofessur für Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens an der Leibniz Universität Hannover 05/2018 – 09/2019 Postdoktorand am Lehrstuhl für Inklusionspädagogik: SP Forschungsmethoden und Diagnostik 2014 – 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Inklusionspädagogik: SP Forschungsmethoden und Diagnostik an der Universität Potsdam -
Ausbildung
2018 Promotion im Fach Sonderpädagogik an der Humanwissenschaftlichen
Fakultät der Universität Potsdam; Titel der Promotion: „Dynamisches Testen in der sonderpädagogischen Diagnostik – Beiträge zur Entwicklung eines dynamischen Testverfahrens zur Erfassung konkret-operationalen Denkens“2011 – 2013 Studium Master of Education Sonderpädagogik/Biologie an der Universität Oldenburg, Fachrichtungen: Beeinträchtigungen des Lernens/Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung
-
Mitgliedschaften
- AESF (Arbeitskreis empirische sonderpädagoische Forschung)
- DGFE (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften)
- EARLI (European Association of Research on Learning and Instruction
-
Guachtertätigkeiten
- Empirische Sonderpädagogik
- Studies in Educational Evaluation
- Journal für Psychologie
- Journal of Visualized Experiments
- International Journal of Inclusive Education
- Psychologie in Erziehung und Unterricht
- Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaft
- Sage Open
Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2023
Veranstaltungen |
---|
Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Börnert-Ringleb) - 2 SWS - Deutsch |
Diagnostische Praxen bei Lernschwierigkeiten: Eine praktische Perspektive - 2 SWS - Deutsch |
Forschungskolloquium - 1 SWS - Deutsch |
Reflexion des förderdiagnostischen Praktikums: Lernen (Börnert-Ringleb) - 2 SWS - Deutsch |
Vorbereitung des Förderdiagnostischen Praktikums im FS Lernen - Verbindung von Förderung und Diagnostik - 2 SWS - Deutsch |