Funktion
Svenja Nike Sophie Hoffmann


Svenja Nike Sophie Hoffmann
Sprechzeiten
ab 01.04.2023: Mo. 10:15 - 11:15 Uhr Anmeldung per E-Mail
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
Telefon
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Svenja Nike Sophie Hoffmann
Sprechzeiten
ab 01.04.2023: Mo. 10:15 - 11:15 Uhr Anmeldung per E-Mail
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
Telefon
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
ab 01.04.2023: Mo. 10:15 - 11:15 Uhr Anmeldung per E-Mail
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
ab 01.04.2023: Mo. 10:15 - 11:15 Uhr Anmeldung per E-Mail
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
Institut für Sonderpädagogik
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Schulische und außerschulische Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Diskriminierungssensible und -kritische Pädagogik bei Verhaltensstörungen
PROMOTIONSVORHABEN
"Zwischen Förderung und Missachtung von Partizipation – Eine Analyse von institutionellen Partizipationsrechten aus der Perspektive sonderpädagogisch markierter jugendlicher Schüler*innen im Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung" (Arbeitstitel)
Betreuung: Prof. Dr. Birgit Herz
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
2017 – 2021 Studentische Honorarkraft, „Sprachliche Integrationsprogramme“ für Schüler*innen der Grundschule, Integrierten Gesamtschule und junge Erwachsene, Pro Beruf Hannover, Lernzentrum Warnecke Burgdorf und AWO Hannover 2020 – 2021 Studentische Hilfskraft, Forschungsprojekt „ConfiDent“ , Technische Informationsbibliothek LUH seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Institut für Sonderpädagogik der LUH -
Ausbildung
2015 – 2018 B.A. Sonderpädagogik, LUH 08/2018 – 12/2018 Auslandssemester “Special Education” (University of Eastern Finland, Joensuu) 2018 – 2021 M.Ed. Sonderpädagogik, Zweitfach Sachunterricht LUH
Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2023
Veranstaltung |
---|
Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen in spezifischen Risikolagen bei Kindeswohlgefährdung - 2 SWS - Deutsch |