Zeige Ergebnisse 1 - 14 von 14
2026
Klix J, Briese J. Handlungsbeschreibungen in schulischer Kommunikation und ihre diagnostische Relevanz. Sonderpädagogische Förderung heute. 2026.
2025
Briese J, Klix J. Sprachliche Handlungen und pragmatische Signifikanz intentionaler Verben. Soziale Konstitution von Handlungskraft in Schülerinnen-Interaktion. Kodikas, Code - Ars semeiotica : an international journal of semiotics (print). 2025.
Klix J, Licandro U, Niediek I. Participation in Invclusive Everyday Life at Preschool (PiKids): Study on Peer Interactions of Children Using Hearing and Communication Aids. 2025. Postersitzung präsentiert bei Atypical Interaction Conference 2025, Linköping, Schweden. Epub 2025 Jun 10.
Klix J. Rezension zu: Dederich, Markus; Seitzer, Philipp: Erfahrung, Wissen, Handeln. Zur Grundlegung der Heil- und Sonderpädagogik. Gemeinsam leben: Zeitschrift für Inklusion. 2025 Jan 6;2025(1):55-56.
Klix J. Self-assurance of pedagogy for intellectual disabilities as a science: Conceptual considerations for the continuation of a thought style analysis. 2025. Postersitzung präsentiert bei European Conference on Educational Research, ECER 2025, Belgrad, Serbien.
Klix J. Unifying Diversity – Trilemmatic Perspectives on Pedagogy for Intellectual Disabilities. 2025. Beitrag in Emerging Researchers' Conference, ERC2025, Belgrad, Serbien.
2024
Klix J. Methodological implications of a theoretical textbook analysis of Pedagogy for intellectual disabilites (PID). 2024. Postersitzung präsentiert bei BERA Conference 2024 and WERA Focal Meeting, Manchester, Großbritannien / Vereinigtes Königreich. Epub 2024 Sep 11.
Klix J. Subject-Centredness and Self-Conception als an Inclusive Science of German-Langugage Pedagogy for Intellectual Disabilities: Convergence or Contradiction? in Programme & Abstract Book: The Asian Conference on Education (ACE2024). November 25-29, 2024. 2024. S. 179. (The Asian Conference Programme & abstract book).
2023
Klix J. Methodische Implikationen einer denkstiltheoretischen Lehrbuchanalyse der Pädagogik bei Geistiger Behinderung (PbGB): Poster auf der 36. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen. 2023.
Klix J. Rezension zu: Biewer, Gottfried; Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle: Inklusive Schule - Handlungsfeld motorische und kognitive Entwicklung. Kohlhammer: 2022. Gemeinsam leben: Zeitschrift für Inklusion. 2023;32(2):129-131.
2022
Klix J. Heterogenität und die Rechtfertigung von Einheit in der Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung: Konzeption einer denkstiltheoretischen Lehrbuchanalyse. in Müller T, Ratz C, Stein R, Lüke C, Hrsg., Sonderpädagogik - zwischen Dekategorisierung und Rekategorisierung: Tagungsband zur DGfE Tagung der Sektion Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 2022. S. 220-230
Klix J, Kreuznacht K, Niediek I. „Mir reichen diese 2 Geschlechter nicht aus“: Potenziale von Elementarisierung für Genderkonstruktionen in Leichter Sprache. Zeitschrift für Inklusion. 2022 Dez 31;(4).
Niediek I, Fischer S, Klix J, Meyer D, Lindmeier B. Reflexionen zu den neuen KMK-Empfehlungen für den sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung und Aufgaben für die Weiterentwicklung der Fachrichtung. Sonderpädagogische Förderung heute. 2022 Jun;67(2):136-150. doi: 10.3262/SZ2202136