Dr. Xiaokang Sun


30159 Hannover


ab 01.04.2023: Anmeldung per E-Mail
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Governeance-Analyse der Implementierung der Bildung für nachhaltige Entwicklung als Bildungsinnovation
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
Seit 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das BMBF-Verbundprojekt: GeLernt, Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover
2010 – 2012
Institution: econet china (Abteilung der Gebäude, Umwelt und
Energie), German Industry and Commerce Greater China, Position: Event Manager
2009-2010
Institution: Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Außenstelle-Peking, Position: Alumni-Projekt Bearbeiterin
2008 - 2009
Institution: Schaeffler Group, Shanghai, Position: Personalmarketing
-
Ausbildung
2013-2017
Promotion bei Prof. Dr. Udo Kuckartz und Prof. Dr. Inka Bormann, im Fachbereich der Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg
Titel der Dissertation: Bildung für nachhaltige Entwicklung in chinesischen Grundschulen: Implementierung über Schülerpartizipation im Unterricht – Eine vergleichende Feldforschung in zwei Grundschulen in der Stadt Peking
2003-2008
Studium Diplom-Pädagogik
(Nebenfächer: Psychologie und Soziologie), Philipps Universität Marburg -
Engagement und Auszeichnungen
Seit 2012
Ehrenamtliche Arbeit bei der “National Working Committee for UNESCO Project on Education for Sustainable Development” in China
2013 – 2017
Promotionsförderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes
2017
Übersetzen des Buchs „Qualitative Evaluation” ins Chinesische mit der Kooperation des Verlags: Beijing Institute of Technology Press
2016
DAAD- Preis 2006 für ausländische Studierende für besondere akademische Studienleistung und soziales Engagement