Dr. Heike Wadepohl


bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
30159 Hannover


bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Entwicklungs- und Bildungsverläufe von Kindern in den ersten Lebensjahren
- Qualität in (früh-)pädagogischen Institutionen; Fokus: Gestaltung von Fachkraft-Kind-Interaktionen
- Professionalisierungsprozesse in der Aus- und Weiterbildung (früh-)pädagogischer Fachkräfte
- Quantitative Forschungsmethoden und Mixed-Methods-Designs
Vita
-
Beruflicher Werdegang
Seit 2017
Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Sonderpädagogische Psychologie
Akademische Rätin a. Z.2020-2021
Kooperation mit der WABE International Academy und WABE e.V., Hamburg
Wissenschaftliche Beratung2015-2019
Kooperation mit der Region Hannover, Fachbereich Jugend, Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
Fortbildungen und Supervision zur Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation (EBD) in Kindertageseinrichtungen2016
Leibniz Universität Hannover, Philosophische Fakultät
Kumulative Promotion zur Dr. phil.: Interaktionsgestaltung frühpädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Betreuung: Prof. Dr. K. Mackowiak (Hannover)/ Prof. Dr. K. Fröhlich-Gildhoff (Freiburg)2014
University of Charlottesville (USA), Curry School of Education & Center for Advanced Study of Teaching and Learning
Forschungsaufenthalt bei Prof. Dr. R. C. Pianta2012-2017
Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Sonderpädagogische Psychologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin2010-2011
Universität Bremen, Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation
Externe Diplomarbeit: „Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen im Kindergarten: Evaluation eines präventiven Verhaltenstrainings“
Betreuung: Prof. Dr. F. Petermann & Prof. Dr. U. Koglin (Bremen)/ Prof. Dr. S. Barnow & Dr. E. Vonderlin (Heidelberg)2006-2011
Ruprecht Karls Universität Heidelberg & Università degli Studi di Padova (Italien)
Studium der Diplom-Psychologie
- Mitgliedschaften
-
Auszeichnungen
- 1. Leibniz Young Investigator Grant (2019-2022)
- Stipendiatin des Forschungskollegs „Frühkindliche Bildung – Exzellenter Nachwuchs für die Wissenschaft“ der Robert Bosch Stiftung (2012-2014)
- Stipendiatin in der Grundförderung des Cusanuswerks, Bischöfliche Studienförderung (2008-2011)