Wir erforschen Möglichkeiten der Nutzung schulischer Diagnostik für förderorientierter Entscheidungen.



Lernen in der Schule ist multidimensional. Im Rahmen der Forschung der Abteilung werden Bedingungen und Erklärungen von Schwierigkeiten im Lernprozess fokussiert. Neben individuellen Determinanten auf Ebene der Schüler*innen werden dabei auch Merkmale auf Lehrkraft- und Unterrichtsebene sowie auf institutioneller und gesellschaftlicher Ebene betrachtet.
Die Erkenntnisse und Einblicke dienen in der Folge zur Entwicklung geeigneter Verfahren, die im Kontext förderdiagnostischen Handelns genutzt werden können, um Schüler*innen in ihrer schulischen Entwicklung zu unterstützen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Lernen in der Schule ist multidimensional. Im Rahmen der Forschung der Abteilung werden Bedingungen und Erklärungen von Schwierigkeiten im Lernprozess fokussiert. Neben individuellen Determinanten auf Ebene der Schüler*innen werden dabei auch Merkmale auf Lehrkraft- und Unterrichtsebene sowie auf institutioneller und gesellschaftlicher Ebene betrachtet.
Die Erkenntnisse und Einblicke dienen in der Folge zur Entwicklung geeigneter Verfahren, die im Kontext förderdiagnostischen Handelns genutzt werden können, um Schüler*innen in ihrer schulischen Entwicklung zu unterstützen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Highlights
Die Abteilung
Abteilungsleitung


30159 Hannover

