Funktion
Dr. phil. Dorothee Meyer


Dr. phil. Dorothee Meyer
Sprechzeiten
Terminvergabe über Stud.IP
Telefon
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Dr. phil. Dorothee Meyer
Sprechzeiten
Terminvergabe über Stud.IP
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Sprechzeiten
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Institut für Sonderpädagogik
Hinweis zu Sprechstunden
Melden Sie sich zu den Sprechstunden bitte bei StudIP an. Dort finden Sie auch Hinweise,
ob die Termine digital oder in Präsenz stattfinden. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Promotion: Gemeinsamkeit herstellen, Differenz bearbeiten: Eine rekonstruktive Studie zu Gruppenprozessen in inklusiven Kleingruppen
- Inklusive politische Bildung im Rahmen von Publikationen und im Rahmen des Seminars "Gemeinsam lernen: Politik und Inklusion"
- Texterstellung in einfacher Sprache für die Reihe "Einfach Politik" der Bundeszentrale für politische Bildung in einem inklusiven Erarbeitungsprozess in Kooperation mit dem Büro für Leichte Sprache Hannover.
- Persönliche Zukunftsplanung für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
- Seit 2017: Lehrkraft für besondere Aufgaben (unbefristet) am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie
- 2011 - 2017: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover,
Institut für Sonderpädagogik,
- 2005 - 2011: Förderschullehrerin an der ILMASI-Schule Garbsen/Berenbostel (Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung) und der Friedrich Fröbel Schule Nienburg (Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen)
-
Ausbildung
- März 2019: Verteidigung der Dissertation "Gemeinsamkeit herstellen, Differenz bearbeiten: Eine rekonstruktive Studie zu Gruppenprozessen in inklusiven Kleingruppe"
- 2003 - 2005: Lehramtsanwärterin im Ausbildungsseminar Lüneburg
mit Erwerb des 2. Staatsexamens für Sonderpädagogik
- 1998 - 2003: Studium an der Universität Oldenburg
mit Erwerb des 1. Staatsexamens Lehramt für Sonderpädagogik
(Pädagogik bei körperlichen Beeinträchtigungen und bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung, Unterrichtsfächer: Mathematik, Biologie)
-
Auszeichnungen und Engagement
- 2022: Zertifikat als Coach - Beratung und Begleitung von Coaching Prozessen (IHK)
- 2019-2021: Mitgliedschaft im Beirat des Projektes "Fachkraft Leichte Sprache"
- 2017-2019: wissenschaftliches Begleitung des niedersächsischen Kerncurriculums für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Primarbereich und Sekundarbereich I
- 2017: Preis für besonderes Engagement in der Lehre der philosophischen Fakultät (Gemeinsam mit Sarah Dreyer, Alice Junge, Prof. Dr. Bettina Lindmeier, Mia Lücke, Prof. Dr. Claudia Schomaker)
-
Mitgliedschaften und Ämter
- Netzwerk Einfache Sprache
- Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V.
Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2023
Veranstaltungen |
---|
Begleitung und Reflexion der Praxis im Förderschwerpunkt ,geistige Entwicklung' (3) - 2 SWS - Deutsch |
Begleitung und Reflexion der Praxis im Förderschwerpunkt ,geistige Entwicklung' (4) - 2 SWS - Deutsch |
Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Abteilung Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie)) - 2 SWS - Deutsch |
Inklusion und Differenz in der (schulischen) Theaterarbeit - 2 SWS - Deutsch |