Floreana Alma Schmidt

© Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Floreana Alma Schmidt
Sprechzeiten
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
Adresse
Lange Laube 32
30159 Hannover
Gebäude
Raum
216
© Roland Schneider/Bilderraum Fotostudio
Floreana Alma Schmidt
Sprechzeiten
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
Adresse
Lange Laube 32
30159 Hannover
Gebäude
Raum
216
Funktion
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Anmeldung per E-Mail
Institut für Sonderpädagogik

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

    • Alltagsintegrierte Sprachförderung im Elementar- und Primarbereich
    • Fachsprache/Bildungssprache im Sachunterricht
    • Schulfach Glück
    • Glück als vielperspektivisches Thema im Sachunterricht

    Lebenslauf

    • Beruflicher Werdegang
      seit März 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abt. Sachunterricht und inklusive Didaktik
      WiSe 2020/21 Lehrauftrag am Institut für Sonderpädagogik, Abt. Sachunterricht und inklusive Didaktik (Seminar: „Kann man glücklich sein lernen? – Glück als vielperspektivisches Thema im Sachunterricht)
      Oktober 2017- März 2021 Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sonderpädagogik, Abt. Sachunterricht und inklusive Didaktik
      seit 2019 Lernförderung im Grundschulalter
    • Ausbildung
      2018-2020 M.Ed. Sonderpädagogik / Unterrichtsfach: Sachunterricht; Förderschwerpunkte Sprache und Geistige Entwicklung; Leibniz Universität Hannover
      2015-2018 B.A. Sonderpädagogik / Unterrichtsfach: Sachunterricht, Leibniz Universität Hannover


    Lehrveranstaltungen

    Im Sommersemester 2023

    Veranstaltungen
    Außerschulische Lernorte gezielt nutzen - 2 SWS   - Deutsch  
    Methodische Zugänge im naturwissenschaftlichen Sachunterricht (3) - 2 SWS   - Deutsch