Artikel von Prof Dr. Bettina Lindmeier

Zeige Ergebnisse 46 - 60 von 64

2012


Lindmeier, B., & Schippmann, N. (2012). „Mit 66 Jahren“: Kurse zur Vorbereitung auf den Ruhestand für ältere Beschäftigte in Werkstätten. Zur Orientierung : Informationen u. Kommentare zu aktuellen Problemen, 42-45.
Lindmeier, B. (2012). „Und dann geht er seinen Weg“: Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung im Elternhaus. Das Band - Zeitschrift des Bundesverbandes für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen e.V., (3), 4-8.
Lindmeier, B., & Lubitz, H. (2012). "Wolken im Kopf": Bildungsangebote für Mitarbeitende und Mitbewohner(innen) demenzkranker Menschen mit geistiger Behinderung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 51(4), 169-175.

2011


Feurer, B., & Lindmeier, B. (2011). Aufsuchende Familienberatung für erwachsene Menschen mit Behinderung. Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 50(3), 123-129.
Lindmeier, B. (2011). "Ältere Menschen wohnen doch alle im Wohnheim!" Zur Situation älterer Menschen mit geistiger Behinderung im Elternhaus. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : VHN, 80(1), 7-18.
Lindmeier, B., & Lubitz, H. (2011). Alternde Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz: Grundlagen und Handlungsansätze. Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 50(4), 155-160.
Lindmeier, B., & Beyer, T. (2011). "Es hat ja nicht nur sein Positives, dass er in der Mathestunde bei uns ist, denn er stört uns": Evaluation eines Kooperationsprojektes einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung und einer Grundschule. Sonderpädagogik in Niedersachsen.
Lindmeier, B., & Lubitz, H. (2011). Geistige Behinderung und Demenz: Verbesserung von Lebensqualität und Handlungsstrategien durch Erwachsenenbildung. Erwachsenenbildung und Behinderung, (22), 36-41.
Lindmeier, B., & Franz, V. (2011). Haus der Begegnung: Kooperation von Alten- und Behindertenhilfe im Stadtteil. Pro Alter : selbstbestimmt älter werden : das Fachmagazin für Lebensqualität, 43(3), 43-47.
Lindmeier, B., & Beyer, T. (2011). Kooperation von Lehrkräften in verschiedenen Formen schulischer Integration. Sonderpädagogische Förderung heute, 56(4), 396-413.
Lindmeier, B. (2011). Vor dem Alter sind nicht alle gleich: Älter werden mit geistiger Behinderung. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2016(2).

2009


Albers, T., Jungmann, T., & Lindmeier, B. (2009). Sprache und Interaktion im Kindergarten: Zur Bedeutung sprachlicher Kompetenzen für den Zugang zur Peerkultur in elementarpädagogischen Einrichtungen. Zeitschrift für Heilpädagogik (druck), 60(6), 202-212.
Lindmeier, B. (2009). Auswirkungen der "UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" auf Einrichtungen der Behindertenhilfe. Sonderpädagogische Förderung heute, 2009(4), 395.
Lindmeier, B. (2009). Nichts über und ohne uns: Beteiligungskultur in der Lebenshilfe. Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 48.
Lindmeier, B. (2009). Nichts über uns ohne uns! Beteiligungskultur in der Lebenshilfe. Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 48(1), 33-37.