Hilfskräfte
-
Charles Chavarry
Studentische Hilfskraft für die Lehre in der Abteilung Sprachpädagogik- und Therapie für Prof. Dr. habil. Ulrike Lüdtke
Lebenslauf
2022 Voraussichtlich Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningenseit seit 2019 B.A. Sonderpädagogik (Zweitfach: Mathematik) mit schulischem und außerschulischem Schwerpunkt 2018 Abitur Interessen: interdisziplinäre Forschungsfelder
-
Lara Hinze
E-Mail: lara.hinze@ifs.uni-hannover.de
-
Sanna Klose
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Sprache
Lebenslauf
2022 - heute Master of Education Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Sprache und Geistige Entwicklung, Leibniz Universität Hannover (Zweitfach Deutsch) 2019 - 2022 Bachelorstudiengang Sonderpädagogik und Deutsch mit Lehramtsoption, Leibniz Universität Hannover (Zweitfach Deutsch) 2018 - 2019 Freiwilliges Soziales Jahr (Sprachheilzentrum mit angrenzender Förderschule, Förderschwerpunkte Sprache und Lernen) bis 2018 Abitur Interessen: Sprache und interdisziplinäre Forschungsfelder
-
Büsra Gümüsgöz
-
Janna Meyer
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sprache im Projekt HEAR AFRICA!
Lebenslauf
ab dem WiSe 2021 Master Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationstherapie seit 2019 Studentische Hilfskraft in verschiedenen Forschungsprojekten der Abteilung Sprachpädagogik und -therapie: - QualiLinES
- 2020-2021: ESMK
- Seit 2019: EvaSS-F
- Seit 2021: Unterrichtspraxis inklusiv
- Seit 2021: HEAR Africa!
2018 - 2021 Bachelorstudiengang Sonderpädagogik mit dem Zweitfach Angewandte Sprachwissenschaft Interessen: Sprachtherapie mit Bezügen zur kindlichen Sprachentwicklung (Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen), den kindlichen Hörschädigungen und neurologischen Sprach- und Sprechstörungen
-
Ann-Sophie Schipper
Studentische Hilfskraft der interdisziplinären Forschungsinitiative "Leibniz Lab for Relational Communication Research"
Lebenslauf
seit 2021 Zertifikatsprogramm Werte und Normen für das Lehramt am Gymnasium seit 2019 Master of Education, Lehramt für das Gymnasium Deutsch und Evangelische Theologie
Master of Arts, Neuere deutsche Literaturwissenschaft
2017 - 2019 Fächerübergreifender Bachelor mit den Fächern Deutsch und Evangelische Theologie Interessen: Sprache, interdisziplinäre Forschungsfelder
Studentische Vertretung in den Berufsverbänden
-
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs), Landesgruppe Niedersachsen
Stina Werre & Inke Sommerlath
Studentische Vertreterinnen "Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie"(dbs), Landesgruppe Niedersachsen
E-Mail: hannover@studierende.dbs-ev.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
-
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs), Landesgruppe Niedersachsen
Maike Grünke & Hannah Quidsinski
Studentische Vertreterinnen der "Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik" (dgs), Landesgruppe Niedersachsen
Liebe Studierende!
Wir sind aktuell die studentische Vertretung für die Landesgruppe Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs).
Unsere Aufgabe ist es, den Kontakt zwischen den Studierenden und dem dgs-Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen herzustellen.
Bei Fragen zu den Aufgaben der dgs und möglichen Anregungen dürft ihr uns gerne kontaktieren!
E-Mail: studenten-dgs.nds@web.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung