Team

Unser interdisziplinäres Team stellt sich Ihnen auf den folgenden Seiten vor. Bitte klicken Sie für nähere Informationen zu unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einfach auf die entsprechende Karte.

Assoziierte Mitglieder

Hilfskräfte

  • Charles Chavarry

    Studentische Hilfskraft für die Wissenschaft in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie

    Lebenslauf

    2022 - heute M.Ed. Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Sprache und Geistige Entwicklung (Zweitfach Mathematik)
    2019 - 2022 B.A. Sonderpädagogik (Zweitfach Mathematik) mit Lehramtsoption, Leibniz Universität Hannover. Profilbildende Schwerpunkte: Lernen und Entwicklung & Sprachliche Bildung und Sprachentwicklung.
    Bachelorarbeit: Lautsprache vs. Gebärdensprache - Zur Eignung verschiedener Förderansätze für hierarchieniedrige Leseerwerbsprozesse bei prälingual gehörlosen Kindern
    2018 Abitur

    Interessen: Interdisziplinäre Forschungsfelder, Neuroscience & Education, Lese- und Schriftspracherwerb

  • Lara Hinze
  • Sanna Klose

    Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Sprache

    Lebenslauf

    2022 - heute                       Master of Education Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Sprache und Geistige Entwicklung, Leibniz Universität Hannover (Zweitfach Deutsch)
    2019 - 2022 Bachelorstudiengang Sonderpädagogik und Deutsch mit Lehramtsoption, Leibniz Universität Hannover (Zweitfach Deutsch)
    2018 - 2019 Freiwilliges Soziales Jahr (Sprachheilzentrum mit angrenzender Förderschule, Förderschwerpunkte Sprache und Lernen)
    bis 2018 Abitur

    Interessen: Sprache und interdisziplinäre Forschungsfelder

  • Sarah Zoe Bieberstein

    Studentische Hilfskraft für die Lehre in der Abteilung Sprachpädagogik- und Therapie für Prof. Dr. habil. Ulrike Lüdtke

    Lebenslauf

    Seit 2022 B.A. Sonderpädagogik (Zweitfach Sachkunde) mit schulischem Schwerpunkt
    2021-2022 FSJ an der inklusiven Grundschule Dietrichsfeld in Oldenburg
    2021 Abitur

    Interessen: Diversität im inklusiven Kontext

  • Julia Kunkel

    Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie im Projekt „Fachoffensive Deutsch – Masterplan Grundschule“

    Lebenslauf

    2021- heute Fächerübergreifender Bachelor Deutsch und Politik mit schulischem Schwerpunkt
    2018-2021 Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Raabe-Haus:Literaturzentrum der Stadt Braunschweig
    2018 Abitur

    InteressenSpracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen, Mehrsprachigkeit

  • Janna Meyer

    Studentische Hilfskraft in der Abteilung Sprache im Projekt HEAR AFRICA!

    Lebenslauf

    ab dem WiSe 2021Master Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sprach- und Kommunikationstherapie
    seit 2019Studentische Hilfskraft in verschiedenen Forschungsprojekten der Abteilung Sprachpädagogik und -therapie:
    • QualiLinES
    • 2020-2021: ESMK
    • Seit 2019: EvaSS-F
    • Seit 2021: Unterrichtspraxis inklusiv
    • Seit 2021: HEAR Africa!
    2018 - 2021Bachelorstudiengang Sonderpädagogik mit dem Zweitfach Angewandte Sprachwissenschaft

    Interessen: Sprachtherapie mit Bezügen zur kindlichen Sprachentwicklung (Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen), den kindlichen Hörschädigungen und neurologischen Sprach- und Sprechstörungen

Studentische Vertretung in den Berufsverbänden