


Die Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie bearbeitet in Forschung und Lehre aktuelle Fragestellungen im Bereich Sprachbildung, -förderung, -didaktik, -diagnostik und -therapie. Unter Berücksichtigung und Kooperation mit verschiedenartigen Bezugsdisziplinen werden in der Forschung grundlagen- und anwendungsbezogene Fragestellungen theoretisch und empirisch bearbeitet; in der Lehre reicht das Spektrum von spezifischen störungsbildbezogenen Angeboten bis hin zu übergreifenden sprachpädagogischen Fragestellungen. Im Zuge der Internationalisierung fließen vermehrt englischsprachige Inhalte in die Lehre ein.



Hier geht es zur interfakultativen Forschungsinitiative "Leibniz Lab for Relational Communication Research"
Die Abteilung
Abteilungsleitung


bis 28.01.2023: Anmeldung per E-Mail
30159 Hannover


bis 28.01.2023: Anmeldung per E-Mail


07.02.2023: 17:00 - 18:00 Uhr Terminvergabe über Stud.IP
bis 28.01.2023: Di. 17:00 - 18:00 Uhr Terminvergabe über Stud.IP
30159 Hannover


07.02.2023: 17:00 - 18:00 Uhr Terminvergabe über Stud.IP
bis 28.01.2023: Di. 17:00 - 18:00 Uhr Terminvergabe über Stud.IP
Leitung SpeechLab



