Positions
Prof. Dr. Marc Thielen


Prof. Dr. Marc Thielen
Office hours
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
Phone
Address
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Building
Room


Prof. Dr. Marc Thielen
Office hours
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
Phone
Deputy Representatives for Professors
Committee for Doctoral Studies, Faculty of Humanities
Professors
Office hours
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
ab 01.04.2023: Terminvergabe über Stud.IP
bis 31.03.2023: Terminvergabe über Stud.IP
Institute of Education for Special Needs
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 03/2019 Universitätsprofessor für Berufsorientierung in inklusiven Kontexten am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover 2013 bis 2019 Universitätsprofessor für Bildungsinstitutionen/-verläufe und Migration am FB 12 und am ITB der Universität Bremen 2012 bis 2013 Vertretung der Professur für Pädagogik bei erschwertem Lernen und auffälligem Verhalten an der Universität Koblenz-Landau 2011 bis 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt/M. 2011 bis 2012 Vertretung der Professur für Lernbehindertenpädagogik/Lernhilfe am Institut für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt/M. 2004 bis 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt/M. 2000 bis 2004 Sozialpädagogischer Mitarbeiter in der Ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Heilpädagogische Initiativen e.V., Rodgau -
Ausbildung
2009 Auszeichnung der Dissertation mit dem Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2008 Promotion zum Dr. phil. am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt/M. 2000 bis 2004 Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Heil- und Sonderpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt/M. 1996 bis 2000 Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule für Soziale Arbeit Saarbrücken (heute HTW des Saarlandes)
Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2023
Veranstaltungen |
---|
Begleitveranstaltung zur Anfertigung der Bachelorarbeit (Thielen) - 2 SWS - Deutsch |
Begleitveranstaltung zur Anfertigung der Masterarbeit (Thielen) - 2 SWS - Deutsch |
Der Übergang Schule-Beruf bei Jugendlichen in erschwerten Lebenslagen - 2 SWS - Deutsch |
Schulische Berufsorientierung im Spannungsfeld von Subjektorientierung und Normalisierung - 2 SWS - Deutsch |